Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… … Deutsch Wikipedia
Arbeitszeit — I. Arbeitsrecht:1. Begriff: Die Zeit, während der ein Arbeitnehmer seine Arbeitskraft dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen muss. Es ist dies die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepause (§ 2 I ArbZG). a) Arbeitsbereitschaft ist die … Lexikon der Economics
Flexible Arbeitszeit — Als flexible Arbeitszeit werden Arbeitszeitlösungen bezeichnet, welche hinsichtlich Lage und Dauer der Arbeitszeit täglich, wöchentlich, monatlich oder anders von der so genannten Normalarbeitszeit abweichen. „Beginn und Ende der täglichen… … Deutsch Wikipedia
Flexible Arbeitszeit — Die Vorstellung von Arbeit als »Tagewerk« gilt in vielen Betrieben als überholt. Starre Arbeitszeiten weichen zunehmend flexiblen Arbeitszeitmodellen. Dabei hat sich die »gleitende Arbeitszeit« im öffentlichen und im privaten… … Universal-Lexikon
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Lage (Notfalleinsatz) — Die Lage bezeichnet die Faktoren und Gegebenheiten, die Schadensereignisse und Schadensabwehr beschreiben. In einer Einsatzleitung in Deutschland oder Österreich wird sie von der Einsatzleitung als Stabsfunktion S2 geführt, dabei werden alle… … Deutsch Wikipedia
Entschließung der KP Buchenwald — Der Widerstand im KZ Buchenwald ist Bestandteil des Widerstandes von Häftlingen im Konzentrationslager Buchenwald gegen den deutschen Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Formen des Widerstands 2 Internationales Lagerkomitee Buchenwald 2.1… … Deutsch Wikipedia
Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima — Die Chronik der Nuklearkatastrophe von Fukushima schildert den Ablauf der Ereignisse im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi (Fukushima I) ab dem 11. März 2011 und deren Folgen im Zeitverlauf. Alle Uhrzeiten sind in japanischer Ortszeit angegeben … Deutsch Wikipedia
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Zur Kritik der Politischen Ökonomie — Französische Ausgabe von 1909 Mit dem Aufsatz Zur Kritik der politischen Ökonomie hat Karl Marx im Jahr 1859 erstmals eine ausgearbeitete Form seiner Theorie der bürgerlichen Gesellschaft veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung … Deutsch Wikipedia